
GRÜNER RING IN DELITZSCH
Das Fahrradfahren soll sicherer und schöner werden. Dafür soll das Radverkehrskonzept neu gefasst werden. Innerhalb der Stadt soll langfristig ein grüner Ring für Fahrradfahrer und Fußgänger entstehen. Dazu sollen bestehende Wege genutzt und, wo nötig, neue Trassen geschaffen werden.
SICHER FAHRRAD FAHREN
Alle Radfahrer, besonders jedoch Kinder und Jugendliche, sollen sich auf Delitzschs Wegen sicher bewegen können. Dafür sollen künftig systematisch Informationen zur Sicherheit auf den Fahrradwegen gesammelt werden.
TUNNELN DER LEIPZIGER STRASSE
Wir unterstützen das Vorhaben, die Leipziger Straße hin zum PEP/Selders-Einkaufszentrum zu tunneln. An der Kreuzung Richard-Wagner-Straße/August-Bebel-Straße soll ein komfortabler Kreisverkehr entstehen. Nur so können die Verkehrsströme bis zum Ortsausgang sicher geführt und Rückstau vermieden werden.
STELLFLÄCHEN FÜR LKW
Um das wilde nächtliche Parken in Gewerbe -und Wohngebieten zu unterbinden, fordern wir die Einrichtung ausgewiesener Stellflächen für LKW zur Einhaltung ihrer gesetzlichen Ruhezeiten.
MEHR S-BAHN – MEHR PLATZ
Die S-Bahn nach Leipzig ist eine Erfolgsgeschichte. In den Stoßzeiten wird jedoch jetzt eine Gruselgeschichte draus, denn die Bahnen sind zu kurz und überfüllt. Wir setzen uns für ein verbessertes Angebot auf der Linie S2 ein: Entweder ein kürzerer Takt im Berufsverkehr oder längere Züge. Damit Bahnfahren attraktiv bleibt.
MEHR CITY-BUS
Wir unterstützen den Ausbau des städtischen Busverkehrs, insbesondere des Citybusnetzes. Dieses muss an neue Wohngebiete herangeführt werden und die Fahrzeiten besser an die S-Bahn angepasst werden. Die Delitzscher Ortsteile sollen besser mit der Kernstadt verbunden werden.
LÄRMSCHUTZ
Entlang der Bahnlinie Eilenburg-Halle/S. ist mit einem signifikant steigenden Güterzugverkehr zu rechnen. Die Anwohner müssen von Anfang an vor unzumutbarem Bahnlärm geschützt werden. Dies gilt auch für die Anwohner an der Bahnlinie Leipzig-Berlin. Wir werden dafür kämpfen.
