
Prof. Dr. Siegfried Schönherr
Fraktionsvorsitzender
- Professor für künstliche Intelligenz (im Ruhestand)
Seit 1994 im Stadtrat. Wir konnten viel erreichen, vieles zum Guten wenden, aber nicht alles. Jetzt geht es darum, die Finanzen auf die richtigen Projekte zu konzentrieren; zurzeit steht das Bad im Vordergrund.
GUTE BILDUNG | ORDNUNG UND SICHERHEIT | KOSTENFREIE KITAS |
Kitas und Schulen müssen Schwerpunkte für Investitionen sein. Das bestimmt unsere Zukunft. Englisches Sprichwort: „Ein leerer Kopf ist die Werkstatt des Teufels.“ | Gebildete und gut erzogene Menschen vermüllen die Umwelt nicht, beschädigen nichts, überfallen niemanden. Für die anderen erwarte ich vom Staat mehr Konsequenz. | Der Kita-Besuch bildet die Kinder, macht sie gemeinschaftsfähig. Umverteilungsgegner fragen jetzt: „Wie soll denn das bezahlt werden?“ Durch Umverteilung! Wie denn sonst? |

Rüdiger Kleinke
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Geschäftsführer
Gemeinsam haben wir in Delitzsch viel erreicht. Ich habe mich im Stadtrat stets für soziales Handeln im Interesse unserer Familien, Kinder und Senioren eingesetzt. Ich unterstütze das Jugendparlament und setze mich für mehr Transparenz im Stadtrat ein.
SICHERHEIT UND SAUBERKEIT | VORFAHRT FÜR KURZE BEINE | GRÜNER RING |
Deshalb trete ich für die Videoüberwachung an gefährdeten Stellen, zum Beispiel dem Unteren Bahnhof oder dem Rossplatz ein. | Als Stadtrat sind mir gut ausgestattete Kitas und moderne Schulen wichtig. Deshalb habe ich mich für den Neubau der Nordschule eingesetzt und kämpfe jetzt für die Artur-Becker-Schule. Außerdem setze ich mich für gebührenfreie Kitas ein. | Innerhalb der Stadt soll ein grüner Ring für gefahrloses Radfahren und die Nutzung durch Fußgänger entstehen. Mir liegt die Entwicklung des Stadtparks besonders am Herzen. |

Reinhard Zänker
- Schlosser, Meister für Maschinenbau, jetzt Rentner
Sein Leitspruch: Wer hindert uns eigentlich daran, das zu tun, was wir von anderen erwarten. Reinhard Zänker ist ein Delitzscher Urgestein. Er hat viele Jahre bis zu seiner Pensionierung im RAW gearbeitet.
STADTRAT | INTEGRATION |
Bei Entscheidungen im Stadtrat darf das Parteibuch keine Rolle spielen. | Mir ist jeder willkommen, der in Deutschland Steuern zahlt oder lernt, um später hier Steuern zu zahlen. |

Steffen Penndorf
- Geschäftsführer
2014 habe ich für den Delitzscher Stadtrat kandidiert, um die soziale Infrastruktur zu verbessern. Neue und sanierte Kindertagesstätten, Schulen und Sporthallen waren das Ergebnis des gemeinsamen erfolgreichen politischen Handelns des Stadtrats.
SPORTBAD | MEDIZIN AM ORT | KINDER HABEN VORFAHRT |
Ich trete für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades im Delitzscher Norden ein, damit Schulkinder das Schwimmen unter optimalen Bedingungen erlernen und wir Delitzscher uns einen generationsübergreifenden Herzenswunsch nach einem ganzjährigen Schwimmangebot erfüllen können. | Ich setze mich dafür ein, dass wir auch zukünftig in Delitzsch vor Ort ausreichend Haus- und Fachärzte haben. | Im Stadtrat plädiere ich auch weiterhin für den Neubau der Artur-Becker-Oberschule mit Sporthalle und Zuschauertribünen für den Schul- und Vereinssport. |